Ezen a weboldalon Javascriptek működnek, kérjük engedélyezze a böngészőjében használatukat.
|
Das Ghymes-Ensemble wünscht frohe Ostertage! |
Der Redakteur Jozsef Balog leitet den Literarischen Salon. Der Eintritt ist frei. |
Orte des diesjährigen Festivals: Kisgyarmat, Zalaba, Garampáld und Kéménd. Das Programm des dreitägigen Festivals wird in Kürze auf der Homepage veröffentlicht. |
Noten |
Die Namen der Gewinner werden bei der am 11. Februar um 20.00 Uhr beginnenden Preisverleihung bekannt gegeben, die vom ungarischen Fernsehen MTV live übertragen wird. |
Dank an alle, die das Album erworben haben! |
|
Wir wünschen ein friedliches, glückliches Weihnachtsfest und ein an Erfolg und Freude reiches neues Jahr! |
Das im November erschienene neueste Album des Ghymes-Ensembles mit dem Titel „Álombálom“ (Mein Traumtanzfest) erreichte in nur wenigen Wochen die Goldauszeichnung und wurde innerhalb eines Monates zur „Platin-CD“. Wir danken all denen, die das Album erworben haben. |
An einigen Orten der Weihnachtskonzerttournee des Ghymes-Ensembles sind Kinderchöre zu Gast. So bringen in SOPRON: der Kinderchor der Sankt Ursula-Schule (Ltg.: Horváthné Kemény Tünde), PÉCS:der PTE 1. Sz. Gyakorló Általános Iskola Campanella- Kinderchor und die Gesangsformation “Ad Libitum“ (Ltg.: Schóber Tamás), VESZPRÉM: die Schüler der Simonyi Zsigmond – Gesangs- und Musikschule (Ltg.: Baráth Péterné) und in GYŐR: der Singkreis des katholischen Vilmos-Apor-Schulzentrums (Ltg: Iván Gabriella) zusätzliche Farbe in das Konzertprogramm. |